Unsere Leistungen

Praxis für Chirurgie, Handchirurgie, Unfallchirurgie & Orthopädie , Voerde

unfallchirurgie-voerde- stosswellentherapie-mgbor

Stoßwellentherapie

Schmerzen mit Hilfe von Energie reduzieren

Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine moderne Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen der Schulter (Kalkschulter), bei Fersensporn, bei „Tennis- und Golferellenbogen“ sowie bei chronischen Sehnenentzündungen im Hüft- und Kniebereich. Bei der Behandlung werden Impulse mit hoch dosiertem Ultraschall durch einen Schallkopf direkt auf die betroffene Stelle übertragen, so können die gebündelten Stoßwellen dort gezielt kalkauflösend und entzündungshemmend wirken.
Eine Stoßwellenbehandlung dauert nur ca. 20-30 Minuten und ist bei örtlicher Betäubung schmerzarm sowie im Wesentlichen nebenwirkungsfrei. Die Anwendung aktiviert dauerhaft die körpereigenen Prozesse wie den Stoffwechsel, sodass es zu einer Selbstheilung des Körpers kommen kann. Das geschädigte Sehnengewebe kann so repariert und Verkalkungen wie z.B. bei der Kalkschulter können abtransportiert werden.

unfallchirurgie-voerde- roentgen-mgbor-v6

Röntgendiagnostik

Weniger Strahlung, schnellere und besser Diagnose

Ein Röntgenbild dient im Grunde zur Orientierung bei fast jeder orthopädischen Fragestellung als Ausgangspunkt. Unsere Praxis für Unfallchirurgie & Orthopädie Voerde verfügt über eine digitale Röntgenanlage, die mit den modernsten technischen Standards im Sinne der Röntgenverordnung und des Strahlenschutzes ausgestattet ist. Das bedeutet, dass die Patienten durch das Verfahren mit weniger Röntgenstrahlung belastet werden. Darüber hinaus sind die Röntgenaufnahmen aufgrund der digitalen Technik schneller verfügbar und können nachträglich bearbeitet werden. Dies ermöglicht uns Parameter wie die Größenvermessung, die Fokussierung, Detailvergrößerungen oder den Kontrast zu verändern, um das Bild besser beurteilen zu können. Dadurch können wir eine noch sichere und schnellere Diagnostik durchführen.

Angenehmer Begleiteffekt des digitalen Röntgens ist, dass die aufwändige analoge Entwicklung der Bilder entfällt. Dadurch kommen auch keine lästigen und geruchsintensiven Entwickler oder Fixiermittel mehr zum Einsatz.

unfallchirurgie-voerde- orthopaedie-mgbor-v1

Orthopädie und Unfallchirurgie

Spezialisierte Versorgung für Ihren Bewegungsapparat

Die Orthopädie ist das Spezialgebiet für Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats. Hier widmen wir uns der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen, die Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder betreffen. Ob akute Schmerzen oder chronische Leiden – wir bieten eine umfassende Versorgung, um Ihre Mobilität zu fördern und Schmerzen zu lindern. Spezialisiert auf Erkrankungen wie Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Osteoporose und sportbedingte Verletzungen, nutzen wir sowohl konservative als auch operative Therapien. Unser Ziel ist es, Ihnen zu einem aktiven und beschwerdefreien Leben zu verhelfen, indem wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlungspläne erstellen.

Unsere Unfallchirurgie steht für eine exzellente Akutversorgung und Nachsorge bei Verletzungen aller Art. Wir sind Ihr erster Ansprechpartner bei Knochenbrüchen, Verrenkungen, Muskel- und Sehnenverletzungen sowie komplexen Traumata. Mit modernsten chirurgischen Techniken, darunter minimalinvasive Eingriffe, arbeiten wir daran, die Funktion verletzter Körperbereiche wiederherzustellen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der Erstversorgung über die operative Behandlung bis hin zur Rehabilitation, um eine schnelle Genesung und Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen.

Mit vielfältigen Leistungen, Erfahrung und persönlichem Einsatz kümmern wir uns in unserer Praxis für Unfallchirurgie & Orthopädie Voerde kompetent um Ihre Gesundheit.

unfallchirurgie-voerde- operieren-mgbor-v3

Ambulante Operationen

Moderne Chirurgie in unserer Praxis

In unserer Praxis bieten wir eine Vielzahl von ambulanten Operationen an, die eine effiziente und sichere Behandlungsmöglichkeit darstellen, ohne dass ein Aufenthalt im Krankenhaus erforderlich ist. Diese Eingriffe sind ideal für Patienten, deren Zustand eine vollstationäre Betreuung nicht zwingend erfordert. Mit dem Fokus auf minimalinvasive Techniken fördern wir schnelle Heilungsprozesse und reduzieren das Risiko von Komplikationen.

Von kleineren Eingriffen wie der Entfernung von Hautläsionen bis hin zu komplexeren Operationen wie Arthroskopien bieten wir ein breites Spektrum an Behandlungen. Die ambulanten Operationen erfolgen unter strengen hygienischen Standards und mit modernster Ausrüstung. Unsere Patienten profitieren von einer sorgfältigen Vor- und Nachsorge, um eine schnelle Rückkehr in den Alltag zu gewährleisten.

unfallchirurgie-voerde- schmerztherapie-mgbor-v2

Minimalinvasive Schmerztherapie

Effektive Linderung mit minimalen Eingriffen

Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die minimalinvasive Schmerztherapie in unserer Praxis besonders wichtig.
Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe – in der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer wirkungsvollen Schmerzlinderung mit Verbesserung der Lebensqualität führen.

Die minimalinvasive Schmerztherapie zielt darauf ab, chronische Schmerzen effektiv zu behandeln, ohne die Notwendigkeit für umfangreiche chirurgische Eingriffe. Diese fortschrittlichen Therapiemethoden sind ideal für Patienten, die unter anhaltenden Schmerzzuständen leiden, wie Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Nervenschmerzen. Durch den Einsatz modernster Technologien führen wir präzise Verfahren durch, die direkt auf die Schmerzquelle abzielen. Unsere minimalinvasiven Schmerztherapien bieten den Vorteil geringer Risiken und einer schnellen Erholung, sodass Patienten ihre täglichen Aktivitäten rasch wieder aufnehmen können.

unfallchirurgie-voerde- arthe-mgbor-v4

Arthrosetherapie

Hilfe bei Gelenkverschleiß

Arthrose ist eine Knorpelerkrankung und wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch als Gelenkverschleiß bezeichnet. Durch altersbedingten Verschleiß oder durch Fehlstellungen wird der Gelenkknorpel abgenutzt bzw. beschädigt, was im fortgeschrittenen Stadium zu Veränderungen des knorpeltragenden Knochens führt. Das Knie, die Hüfte, die Finger sowie die Wirbelsäule sind dabei die am häufigsten betroffenen Gelenke. Der Gelenkknorpel wird schrittweise zerstört und die körpereigene Hyaluronsäure abgebaut. Betroffene Patienten leiden dadurch sowohl bei Belastung als auch in Ruhephasen unter Gelenkschmerzen.

Der menschliche Körper kann Knorpel nicht neu bilden. Deshalb setzt die moderne Arthrosetherapie auf die Erhaltung und Pflege des noch vorhandenen Knorpels, auf Linderung der Beschwerden und den Erhalt bzw. die Verbesserung der Beweglichkeit. In unserer Praxis für Unfallchirurgie & Orthopädie Voerde bieten wir Ihnen unter anderem die Hyaluronsäuretherapie sowie die Eigenblutbehandlung (ACP) an.

Hyaluronsäure ist das „Schmiermittel“ der Gelenke und bildet sich vor allem in Knorpelzellen und der Gelenkschleimhaut. Da in an Arthrose erkrankten Gelenken die Verfügbarkeit von Hyaluronsäure sinkt, wird bei der Hyaluronsäure-Behandlung künstliches Hyaluron direkt in das betroffene Gelenk gespritzt. Das Gelenk wird geschmiert und der Knorpel verbessert. So wird weiterer Verschleiß verhindert oder zumindest verlangsamt.
Das Verfahren „Autolog Conditioniertes Plasma“ (ACP) nutzt die körpereigenen Heilmittel aus dem menschlichen Blut, um Heilvorgänge gezielt einzuleiten und ihren Verlauf positiv zu beeinflussen. Eine ACP-Eigenblutbehandlung kann dazu führen, die Entzündung im arthrotisch erkrankten Gelenk zu reduzieren und dadurch die Schmerzen für Arthrose-Patienten zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
unfallchirurgie-voerde- tauchmedizin-mgbor-v5

Unsere weiteren Leistungen

Unfallchirurgie & Orthopädie Voerde
  • Chirurgie
  • Tauchmedizin
  • Hautkorrekturen
  • Gutachtertätigkeit (Berufsgenossenschaft, Rentenversicherung, Gericht)
  • Sportverletzungen, Sportorthopädie
  • Ultraschalldiagnostik

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.